Also fang ich mal mit dem Abschied am Flughafen in Hamburg an.
Der war irgendwie unerwartet schlimm. Ich hatte eigentlich geplant, nicht
zu weinen, aber daraus wurde nix. Das Schlimme war, dass ich alle immer noch
nach dem Sicherheitscheck gesehen habe und so war der Abschied wirklich hart.
Als wir dann wie geplant in Frankfurt angekommen sind, sind wir erstmal ne
Stunde durch den ganzen Flughafen gelaufen, um zu unserem Gate zu kommen. Da
haben wir dann alle deutschen AFSer getroffen, und mit den 3 Stunden oder so
gewartet.
Geflogen sind wir dann auch mit den ganzen Italienern. Der Flug war die
Hölle. 14 Stunden JumboJet, wirklich KEINEN Platz auch mal die Beine
auszustrecken. Ich hab bestimmt nicht mal 3 Stunden
geschlafen. Also er war wirklich nicht schön, das Entertainmentprogramm war
bestimmt 10 Jahre alt, und das Essen hielt sich auch in Grenzen.
Die Landung über Buenos Aires war wirklich atemberaubend, es war noch
dunkel, weil wir schon um 6 Uhr morgens kamen, hat die ganze Stadt geleuchtet,
und das kann man sich gar nicht vorstellen wie riesig die ist, das kann man
nicht man ansatzweise mit Berlin vergleichen.
Endlich in Buenos Aires gelandet gings zur Passkontrolle, wo wir auch unser
Visum vorzeigen mussten, lief alles super, außer, dass wir alle nicht gecheckt
haben, was die da von uns wollten. Naja dann haben wir Koffer geholt und sind
dann in die Halle gekommen, wo jeder rein kommt. Da hat dann jeder ein Band mit
einer Farbe bekommen, die uns in Gruppen eingeteilt hat. Wir haben uns dann in
die Gruppen gesetzt, und langsam kamen dann auch die Leute aus den USA,
Schweiz, Frankreich, Norwegen, Dänemark etc.
Da uns die AFS Leute keine Auskunft über irgendwas gegeben haben, saßen wir
alle mit Hunger, völlig durch am Flughafen rum. Bei erster Gelegenheit sind wir
erstmal bei Mecces was zu Essen holen gegangen. Wo sonst. :D
Irgendwann haben wir dann mal einen Betreuer gefragt, der uns gesagt hat,
wann es los geht. Nach 6 weiteren Stunden am Flughafen EZE in Buenos Aires, ist
meine Gruppe dann eine Stunde lang mit dem Bus zum zweiten Flughafen gefahren,
weil wir zum National Airport mussten.
Da angekommen saßen wir locker erstmal ne halbe Stunde in der Empfangshalle
aufm Boden rum, und hatten wieder null Plan. Dann irgendwann haben wir in
unseren Kommiteegruppen unser Gepäck eingecheckt. Eigentlich sind da nur 15 kg
erlaubt, ich hatte 25 und musste nix bezahlen. Mega gut.
So dann hatten wir immerhin unsere Boardingpässe.
Nachdem wir dann wieder fast 3 Stunden in einem scheiß Gang rumsaßen, und
UNO gespielt haben, habe ich meinen letzten Flug angetreten, der natürlich fast
ne Stunde Verspätung hatte.
So, ich hatte Glück mit einem Fensterplatz, und dabei gleich mal die
Gelegenheit Spanisch zu sprechen, da die Frau neben mir Italienerin war, und
kein Englisch konnte, hat sich das ganze als ziemlich schwierig gestaltet. Ich
hab zwar fast nix verstanden, aber sie war nett.
Als dann nach ner halben Stunde am Gepäckband stehen endlich mein Koffer
kam, konnte ich meiner Gastfamilie Hallo sagen! Das sah ziemlich witzig aus,
weil der Raum in dem man den Koffer bekommt war mit Glasscheiben umgeben, und
überall klebten irgendwelche Familienmitglieder dran, die sich reindrängeln
wollten, aber von einem Sicherheitsmann zurück gehalten wurde.
Die erste Begegnung war sehr herzlich. Ich habe allen mit einem Küsschen
auf die Wange Hallo gesagt, und sie haben mir die Sachen abgenommen und zum
Auto getragen. Dann haben wir abends noch ne Runde durch die Stadt gemacht, und
sie haben mir durchs Auto schon mal meine Schule gezeigt. Als ich dann zu Hause
war, hab ich geduscht, gegessen und bin ins Bettchen gegangen. Leider haben
sich die Hunde ausm ganzen Ort nachts ein kleines Bellbattle geliefert, war ein
bisschen anstrengend.
Heute Morgen sind wir dann ganz früh aufgestanden, weil wir nach Salta
fahren wollten. Zum Frühstück gibt es so eine Art Dinkelkekse, Kekse die so
ähnlich sind wie Schweineohren aus Blätterteig, und noch andere Kekse. Darauf
kann man dann Marmelade, oder eine Creme machen. Trinken konnte ich Mate, Tee,
Kakao oder Kaffee. Was ich sehr verwirrend finde, die essen morgens nicht von
Tellern, einfach alles auf die Tischdecke krümeln.
So dann gings nach Salta, die nächste Provinz.
Salta |
Da sind wir auf eine Farmermesse gegangen, weil mein Gastvater da beruflich
hin musste. Ich hatte heute direkt ersten Kontakt mit zwei Lamas! Hab das sogar
gestreichelt und es hat nicht angespuckt.
Llamas |
Außerdem war da ein Schönheitswettbewerb für Kühe.
Dann sind wir in einem Supermarkt gegangen, Supermarkt heißt da sowas wie
bei uns Phönix Center, und haben bei nem Fastfoodladen gegessen. Ich hatte
Falta, glaub ich, war Fleisch und hat gut geschmeckt. Dann sind wir noch durch die Fußgängerzone gelaufen, und meine
Gastschwester und Ich haben Popcorn gegessen.
Heute Abend sind wir dann nochmal nach San Salvador gefahren, um den ersten
Teil meiner Schuluniform zu kaufen. Ich hab bis jetzt ne blaue Jogginghose,
schwarze Schuhe, und die weißen Strümpfe. Montag soll ich irgendwie in meiner
Sportuniform zur Schule, weil ich ja noch nicht alles habe. Habs nicht so ganz
gecheckt, mal sehen. Ich werde dann die Woche, was über meine ersten Schultage
schreiben!
Die Anden! Unglaublicher Blick hier! |
Kurz und knapp erste Eindrücke:
- Mega viele Babys, und Teenieeltern
- Alle sind mega freundlich
- Ich seh nicht aus, wie alle Anderen hier
- Es ist deutlich günstiger
- Viele Dinge sind viel größer
- Viel Müll, alle zwei Meter brennt irgendwas
- Die ganze Gegend sieht aus wie halb angefangen zu bauen, aber nie fertig
geworden
- Viel zu Viele Straßenhunde
- Die Menschen im Radio reden so schnell, dass ich nur
rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr verstehen kann
- Ich hab nen Jetlag und bin todesmüde
Haha hört sich gut an :))
AntwortenLöschenund das man einfach auf die Tischdecke krümelt hatten wir in Frankreich auch :DD
Ich hoffe das bleibt so gut alles bei dir <3
hab dich ganz dolle lieb!!
Inga :*
Haha! :D
AntwortenLöschenDanke Ingabibi <3
Ja ich hoffe das auch.
Love You <3 <3 <3